Skip to content
aTmos Industrielle Lüftungstechnik - für die Arbeitsqualität von morgen
  • Wir für Sie
    • Errichtung
    • Wartung
    • Zertifizierung
    • Über uns
  • Wartung
    • RWA-Wartung
    • Heizungswartung
    • RLT-Wartung
    • Brandschutzklappenwartung
    • Brandschutztüren- und Feststellanlagenwartung
  • Produkte
  • Referenzen
  • Academy
  • Agenda
  • Karriere
  • Kontakt
  • Tageslicht & Sanierung
  • Brandschutz
  • Lüftung
  • Kühlung
  • Strahlungsheizung

Monat: Mai 2015

aTmos erhält Auftrag für die Klimatisierung und Errichtung der Rauch-Wärme-Abzugsanlagen (RWA) für eine Mehrzweckhalle.

Posted on 9. Mai 2015 | by Danny Trap
Posted in Aktuelles

Neueste Beiträge

  • SCC: Wir sind zertifiziert! Die Sicherheit unserer Kolleginnen und Kollegen hat für aTmos höchste Priorität. Wir haben unser Sicherheits- und Gesundheitsmanagementsystem konsequent weiterentwickelt und an den Anforderungen des Regelswerks SCC (Safety Certificate Contarctors) ausgerichtet. Und nun konnten wir nach intensiver Vorbereitung im mehrstufigen externen Audit des TÜV Rheinlands souverän überzeugen und sind nach dem Regelwerk SCCP zertifiziert. Unser Managementsystem für Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz sichert unseren Auftraggebern und Mitarbeitern ein höchstes Maß an Qualität in diesen Bereichen.
  • Sanieren und langfristig Energiekosten sparen. Dabei noch vom Staat gefördert werden. Es lohnt sich die alten Industriedächer zu erneuern! Unsere Kunden sind bereits davon überzeugt: Bei einem Hersteller von kaltgewalzten und wärmebehandelten Stahlbändern und Profilen hat aTmos das komplette Lichtbandsystem auf den Dächern des Produktionswerkes erneuert. Somit wurden die Energiekosten deutlich gesenkt. Die Sanierung beinhaltete die Entfernung der alten Verglasung inkl. Stahlunterkonstruktion und die Erneuerung in Stahl- und Aluminiumkonstruktion. Getreu nach dem Motto „sicher durchatmen“ sind die neu eingebauten Lichtbänder komplett durchsturzsicher. Durch den Einbau unserer regensicheren Mehrzwecklüfter wurden auch die brandschutztechnischen Anforderungen erfüllt.
  • Eine besonders wirtschaftliche und umweltfreundliche Methode heiße und verbrauchte Luft aus Gebäuden abzuführen, sind natürliche Lüftungen. Gerade für hitzeintensive Betriebe bieten sich diese Systeme als optimale Lösung an, um in Produktionshallen ein Wohlfühlklima herzustellen. Im Zuge einer Sturmschadenbeseitigung an einem der Produktionsstandorte eines international agierenden Herstellers von kaltgewalzten und wärmebehandelten Stahlbändern und Profilen hat aTmos ein maßgeschneidertes Lüftungskonzept entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Ziel war es, die kontinuierliche, fortbefindliche Prozessabwärme effizient abführen zu können. Angewandt wurden in diesem Fall mehrere Labyrinth- und Permanentlüfter mit Brandschutzfunktion.
  • Licht aus und Energie sparen. Zur Reduzierung des Energieverbrauches und der damit verbundenen Kostenreduktion trägt die Beleuchtung von Gebäuden mit Tageslicht erheblich bei. Nach diesem Prinzip hat aTmos die Glasdachsanierung eines der Kunden umgesetzt. ☑ Das komplette Lichtbandsystem auf den Dächern des Produktionswerkes wurde erneuert. ☑ Die alte Verglasung inkl. Stahlunterkonstruktion wurde entfernt und in neuer Stahl- und Aluminiumkonstruktion saniert. ☑ Zur täglichen Lüftung wurden regensichere Mehrzwecklüfter mit Brandschutzfunktion eingesetzt. ☑ Die neu eingebauten Lichtbänder sind nicht nur modern und effizient, sondern auch komplett durchsturzsicher.
  • Bei Sturmschäden an Industriedächer ist es sehr wichtig, dass Soforthilfe vor Ort geleistet wird. aTmos repariert nicht nur beschädigte Lichtkuppeln und Lichtbänder, sondern wir entwickeln gemeinsam mit unseren Kunden das passende Sanierungskonzept. Wie z. B. für einen marktführenden Hersteller von Schweißgeräten und Technologien: Nach einem Sturm wurden die beschädigten Lichtbandklappen an einem der Produktionsstandorte ausgebaut und durch weniger sturmempfindliche Jalousielüfter mit Brandschutzfunktion ersetzt.

Neueste Kommentare

    Archive

    • Oktober 2023
    • September 2023
    • Juni 2023
    • Mai 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • April 2022
    • Januar 2022
    • September 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • Juli 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • März 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Dezember 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Januar 2014
    • Oktober 2013

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Errichtung
    • Wartung
    • Zertifizierung
    • Über Uns
    • Downloads
    • Karriere
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bonner Straße 203 e, 40589 Düsseldorf (Germany) +49 211 495384-0 info@atmos.de
    Leopoldstraße 244. 80807 München (Germany)+49 89 41417081-0
    Wilhelmstraße 10. 69115 Heidelberg (Germany)+49 6221 186790-0
    aTmos Industrielle Lüftungstechnik GmbH © 2014-2023. Alle Rechte vorbehalten. Impressum