aTmos entwickelt individuelle, energieeffiziente und klimaschonende Lösungen, wie das nachfolgende Beispiel verdeutlicht: Um die hohen Temperaturen in einer der Produktionshallen eines unserer Kunden (Hersteller für Rohrverbindungen) zu senken, wurden adiabatische Kühlanlagen verwendet. Die frische, adiabat gekühlte Luft kommt dank eines speziellen Textilluftverteilersystems da an, wo sie gebraucht wird. Und die Abluft wird dann über RWA-Jalousien auf natürliche Weise abgeführt. ✔ Dadurch wurde eine optimale Lösung für Mensch und Maschine realisiert. Posted on 30. März 2023 | by Björn Mischke | Leave a Comment on aTmos entwickelt individuelle, energieeffiziente und klimaschonende Lösungen, wie das nachfolgende Beispiel verdeutlicht: Um die hohen Temperaturen in einer der Produktionshallen eines unserer Kunden (Hersteller für Rohrverbindungen) zu senken, wurden adiabatische Kühlanlagen verwendet. Die frische, adiabat gekühlte Luft kommt dank eines speziellen Textilluftverteilersystems da an, wo sie gebraucht wird. Und die Abluft wird dann über RWA-Jalousien auf natürliche Weise abgeführt. ✔ Dadurch wurde eine optimale Lösung für Mensch und Maschine realisiert. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7047115289469030403
Bei einem unserer Kunden sollten wir eine Gesamtlösung konzipieren, die die Luftqualität verbessert, eine geeignete Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter und Maschinen gleichermaßen sichergestellt und klimaschonend ist. 👉 Die Lösung: Kombination aus maschineller Zuluft mit klimaschonender adiabater Kühlfunktion und natürlicher Abluft über die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), in diesem Fall über 12 leistungsstarke, regensichere Multifunktionslüfter. ✔ Das Resultat: Zufriedene, produktivere Mitarbeiter, kein Maschinenstillstand und Senkung der Energiekosten. Posted on 23. März 2023 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Bei einem unserer Kunden sollten wir eine Gesamtlösung konzipieren, die die Luftqualität verbessert, eine geeignete Arbeitsatmosphäre für Mitarbeiter und Maschinen gleichermaßen sichergestellt und klimaschonend ist. 👉 Die Lösung: Kombination aus maschineller Zuluft mit klimaschonender adiabater Kühlfunktion und natürlicher Abluft über die Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA), in diesem Fall über 12 leistungsstarke, regensichere Multifunktionslüfter. ✔ Das Resultat: Zufriedene, produktivere Mitarbeiter, kein Maschinenstillstand und Senkung der Energiekosten. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7044586101612666880
Vor einigen Wochen war es wieder soweit: unser alljährliches Service-Treffen fand planmäßig statt. Am Standort Düsseldorf haben sich unsere Servicemonteure gemeinsam mit der Serviceleitung und dem Serviceinnendienst zu diversen Themen ausgetauscht und neue Ideen besprochen. Da das Thema „Erhöhung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle“ höchste Priorität für aTmos hat, fand wie jedes Jahr auch dieses Mal eine ausführliche Arbeitsschutzunterweisung sowie eine interne Schulung zur Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) statt. Posted on 16. März 2023 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Vor einigen Wochen war es wieder soweit: unser alljährliches Service-Treffen fand planmäßig statt. Am Standort Düsseldorf haben sich unsere Servicemonteure gemeinsam mit der Serviceleitung und dem Serviceinnendienst zu diversen Themen ausgetauscht und neue Ideen besprochen. Da das Thema „Erhöhung der Arbeitssicherheit auf der Baustelle“ höchste Priorität für aTmos hat, fand wie jedes Jahr auch dieses Mal eine ausführliche Arbeitsschutzunterweisung sowie eine interne Schulung zur Benutzung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) statt. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7042141649371594753
Altes tauschen. Vom neuen profitieren. Sanierung von RLT-Geräten durch Nachrüstung von Ventilatoren mit EC-Technologie: – EC-Motoren haben einen Wirkungsgrad von mehr als 90% und sparen im Vergleich zur herkömmlichen Motorentechnologie bis zu 50% Energie. – Die Grid-Technologie mit mehreren kleinen Ventilatoren erhöht die Ausfallsicherheit deutlich. Eine Umrüstung kann sich in weniger als drei Jahren amortisieren. Posted on 26. Januar 2023 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Altes tauschen. Vom neuen profitieren. Sanierung von RLT-Geräten durch Nachrüstung von Ventilatoren mit EC-Technologie: – EC-Motoren haben einen Wirkungsgrad von mehr als 90% und sparen im Vergleich zur herkömmlichen Motorentechnologie bis zu 50% Energie. – Die Grid-Technologie mit mehreren kleinen Ventilatoren erhöht die Ausfallsicherheit deutlich. Eine Umrüstung kann sich in weniger als drei Jahren amortisieren. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7023593798144290816
Nach einer Reihe aufwendigen Prüfverfahren wurde unser eigenes Durchsturzsicherungssystem – PDS – nach GS-Bau-18:2020-05 zugelassen. Aufgrund der Montage von außen eignet sich das aTmos Personen-Durchsturzsicherung-Schutzsystem (PDS) hervoragend, um Durchsturzsicherungen an gewölbten Lichtbandsystemen im laufenden Betrieb nachzurüsten, ohne die Fertigungs-/ oder Produktionsprozesse einzuschränken. Hinzu kommt, dass bei diesem Sicherungssystem der Verlust an natürlichem Tageslichteinfall auf ein Minimum reduziert wird und Einschränkungen des Wohlbefindens durch einen “Vergitterungseffekt“ entfallen. Posted on 28. Dezember 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Nach einer Reihe aufwendigen Prüfverfahren wurde unser eigenes Durchsturzsicherungssystem – PDS – nach GS-Bau-18:2020-05 zugelassen. Aufgrund der Montage von außen eignet sich das aTmos Personen-Durchsturzsicherung-Schutzsystem (PDS) hervoragend, um Durchsturzsicherungen an gewölbten Lichtbandsystemen im laufenden Betrieb nachzurüsten, ohne die Fertigungs-/ oder Produktionsprozesse einzuschränken. Hinzu kommt, dass bei diesem Sicherungssystem der Verlust an natürlichem Tageslichteinfall auf ein Minimum reduziert wird und Einschränkungen des Wohlbefindens durch einen “Vergitterungseffekt“ entfallen. https://www.linkedin.com/posts/tim-meixner-ab6b1a244_dach-sicherheit-sicher-activity-7012005005738057728-UO_k?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Wir wünschen allen: Posted on 22. Dezember 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Wir wünschen allen:
Endlich wieder gemeinsam feiern! Danke an alle für die schöne Weihnachtsfeier :-) Posted on 21. Dezember 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Endlich wieder gemeinsam feiern! Danke an alle für die schöne Weihnachtsfeier :-) https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7011230572547031040
Energetische Sanierung von Sheddächern und Fassaden. Sind auch in Ihrem Gewerbeobjekt Tageslichtelemente bestehend aus einfachem Drahtglas verbaut? Eine Sanierung führt hier häufig zu großen Energieeinsparungen bei Amortisationszeiten kleiner als zwei Jahren. Einfaches Drahtglas mit einen U-Wert von 6,0 kann kostengünstig durch Polycarbonat mit einem U-Wert von 1,4 getauscht werden. Hierdurch können sich jährliche Einsparungen von ca. 390 kWh pro qm sanierter Fläche ergeben. Neben der deutlichen Reduzierung von Wärmeverlusten führt eine solche Sanierung zu Reduzierung von Gewicht auf dem Dach und damit zur Entlastung der Statik. Posted on 8. November 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Energetische Sanierung von Sheddächern und Fassaden. Sind auch in Ihrem Gewerbeobjekt Tageslichtelemente bestehend aus einfachem Drahtglas verbaut? Eine Sanierung führt hier häufig zu großen Energieeinsparungen bei Amortisationszeiten kleiner als zwei Jahren. Einfaches Drahtglas mit einen U-Wert von 6,0 kann kostengünstig durch Polycarbonat mit einem U-Wert von 1,4 getauscht werden. Hierdurch können sich jährliche Einsparungen von ca. 390 kWh pro qm sanierter Fläche ergeben. Neben der deutlichen Reduzierung von Wärmeverlusten führt eine solche Sanierung zu Reduzierung von Gewicht auf dem Dach und damit zur Entlastung der Statik. https://www.linkedin.com/posts/activity-6995769305598468097-QcCB?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Energetische Optimierung im Bestandsbau? Diese Herausforderung nimmt aTmos gerne an und liefert immer wieder maßgeschneiderte Gesamtlösungen im Bereich Dachsanierung, wie gerade bei einem Industriekunden am Standort Ludwigsfelde. Das Gesamtkonzept hat zum Ziel die Raumluftqualität in der Produktionsstätte zu steigern und den Brandschutz zu optimieren. Unsere Systemlösung basiert auf natürlicher Lüftung und Entrauchung mithilfe von aTmos-Labyrinthlüftern, aTmos-Mehrzwecklüftern, aTmos-Doppelklappenlüftern welche sowohl in sanierte wie auch neue, gebogene Lichtstraßensysteme und Satteloberlichter integriert wurden. Durch die neu verwendeten Lichtflächen wurde eine energetische Sanierung erzielt. Posted on 29. September 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Energetische Optimierung im Bestandsbau? Diese Herausforderung nimmt aTmos gerne an und liefert immer wieder maßgeschneiderte Gesamtlösungen im Bereich Dachsanierung, wie gerade bei einem Industriekunden am Standort Ludwigsfelde. Das Gesamtkonzept hat zum Ziel die Raumluftqualität in der Produktionsstätte zu steigern und den Brandschutz zu optimieren. Unsere Systemlösung basiert auf natürlicher Lüftung und Entrauchung mithilfe von aTmos-Labyrinthlüftern, aTmos-Mehrzwecklüftern, aTmos-Doppelklappenlüftern welche sowohl in sanierte wie auch neue, gebogene Lichtstraßensysteme und Satteloberlichter integriert wurden. Durch die neu verwendeten Lichtflächen wurde eine energetische Sanierung erzielt. https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6981194300386590720
Das Thema „Energieeffiziente Gebäudesanierung“ ist heute aktueller denn je. Erst kürzlich haben wir für einen Industriekunden ein altes Sattellichtband durch ein modernes, gewölbtes, ca. 60 m langes Lichtband inkl. RWA und Durchsturzsicherung ersetzt. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb stellten hohe Anforderungen an die Planung und die Auseinandersetzung mit der vorhandenen Substanz und ihrem Umfeld. Posted on 9. September 2022 | by Björn Mischke | Leave a Comment on Das Thema „Energieeffiziente Gebäudesanierung“ ist heute aktueller denn je. Erst kürzlich haben wir für einen Industriekunden ein altes Sattellichtband durch ein modernes, gewölbtes, ca. 60 m langes Lichtband inkl. RWA und Durchsturzsicherung ersetzt. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb stellten hohe Anforderungen an die Planung und die Auseinandersetzung mit der vorhandenen Substanz und ihrem Umfeld. https://www.linkedin.com/posts/christopher-vogt-358747222_licht-energieeffizienz-energiesparen-activity-6973918853462376448-sg62?utm_source=share&utm_medium=member_desktop