
Kategorie: Allgemein


Wir wünschen allen:

Endlich wieder gemeinsam feiern! Danke an alle für die schöne Weihnachtsfeier :-)

Energetische Sanierung von Sheddächern und Fassaden. Sind auch in Ihrem Gewerbeobjekt Tageslichtelemente bestehend aus einfachem Drahtglas verbaut? Eine Sanierung führt hier häufig zu großen Energieeinsparungen bei Amortisationszeiten kleiner als zwei Jahren. Einfaches Drahtglas mit einen U-Wert von 6,0 kann kostengünstig durch Polycarbonat mit einem U-Wert von 1,4 getauscht werden. Hierdurch können sich jährliche Einsparungen von ca. 390 kWh pro qm sanierter Fläche ergeben. Neben der deutlichen Reduzierung von Wärmeverlusten führt eine solche Sanierung zu Reduzierung von Gewicht auf dem Dach und damit zur Entlastung der Statik.

Energetische Optimierung im Bestandsbau? Diese Herausforderung nimmt aTmos gerne an und liefert immer wieder maßgeschneiderte Gesamtlösungen im Bereich Dachsanierung, wie gerade bei einem Industriekunden am Standort Ludwigsfelde. Das Gesamtkonzept hat zum Ziel die Raumluftqualität in der Produktionsstätte zu steigern und den Brandschutz zu optimieren. Unsere Systemlösung basiert auf natürlicher Lüftung und Entrauchung mithilfe von aTmos-Labyrinthlüftern, aTmos-Mehrzwecklüftern, aTmos-Doppelklappenlüftern welche sowohl in sanierte wie auch neue, gebogene Lichtstraßensysteme und Satteloberlichter integriert wurden. Durch die neu verwendeten Lichtflächen wurde eine energetische Sanierung erzielt.

Das Thema „Energieeffiziente Gebäudesanierung“ ist heute aktueller denn je. Erst kürzlich haben wir für einen Industriekunden ein altes Sattellichtband durch ein modernes, gewölbtes, ca. 60 m langes Lichtband inkl. RWA und Durchsturzsicherung ersetzt. Die Arbeiten bei laufendem Betrieb stellten hohe Anforderungen an die Planung und die Auseinandersetzung mit der vorhandenen Substanz und ihrem Umfeld.

Arbeiten auf Dachflächen stellen immer ein erhöhtes Risiko dar. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit oder sich plötzlich ändernde Witterungsbedingungen und es kann gefährlich werden. Individuelle Schutzmaßnahmen (gem. ASR A2.1) erhöhen die Sicherheit deutlich. aTmos berücksichtigt diese sowohl bei der Planung von Neuanlagen als auch bei der Nachrüstung im Bestandsbau. Wir halten für jede Situation eine individuelle Lösung bereit. Am Standort Krefeld hat aTmos für einen Kunden vor kurzem ein maßgeschneidertes Schutzkonzept entwickelt und erfolgreich umgesetzt. Unter anderem werden hierbei an 18 Lichtbändern Durchsturzsicherungen nachgerüstet. Für uns steht die Sicherheit immer an oberster Stelle.

Capri Sun GmbH darf bereits in diesem Sommer von unserem maßgeschneiderten, energieeffizienten Kühlungskonzept profitieren: Der Produktionsstandort in Eppelheim wurde vor kurzem mit mehreren zweistufigen adiabatischen Kühlgeräten nachgerüstet. Dadurch wird selbst bei einer Außentemperatur von 37°C eine angenehme kühle Zuluft von 22°C erreicht, und zwar ohne hohe Stromrechnungen. Bei optimalen Bedingungen können sogar bis zu 17 Kelvin Temperaturunterschied zwischen Außentemperatur und Zuluft erreicht werden. Zudem sorgt unsere Klimalösung nicht nur für eine komfortable Kühlung im Sommer, sondern auch für zusätzliche Heizung und Energierückgewinnung im Winter.

Wir wünschen allen ein sonniges Osterfest und eine spannende Ostereiersuche!
