Kühlung
Adiabate Kühlung: natürlich!
Umweltfreundlich kühlen ohne teure Energiekosten
Erinnern Sie sich an die extreme Hitzewelle im Sommer 2019? Was wenn in diesem Jahr ähnliche Temperaturrekorde fallen? aTmos hat die Antwort auf heiße Sommer: Durch unseren innovativen zweistufigen adiabaten Kühlungsverfahren wird selbst bei einer Außentemperatur von 37°C eine angenehme kühle Zuluft von 22°C erreicht, und zwar ohne hohe Stromrechnungen. Dabei setzen wir auf das extrem leistungsfähige, natürliche Prinzip der Wasserverdunstung. Durch die geringen Verbrauchs- und Betriebskosten zahlt sich die Anfangsinvestition garantiert aus. Denn die adiabate Kühlung spart nicht nur Energie, sondern vor allem auch laufende Kosten. Zudem ist der Energieaufwand bei unserer Klimalösung etwa 8 bis 10 Mal geringer im Vergleich zu anderen Kühlsystemen. Dadurch werden zugleich auch weniger Schadstoffe ausgestoßen. Die Anschaffung einer adiabaten Kühlanlage ist also durch und durch eine umweltbewusste Entscheidung.
Wir für Sie
- Errichten natürlicher Kühl- & amp Lüftungs systeme
- Präzise Planung, Beratung und Umsetzung raumklimatischer Konzepte
- Planungssupport
- Zuverlässiger Kundendienst
Einsatzbereiche
Wir sorgen für Kühlung. Überall wo Menschen arbeiten & zusammenkommen: Industriehallen, Baumärkte, Mehrzweckgebäude, Werkstätten, Verkaufsräume, Konferenzräume, etc.
Clevere Lösung
Kühlung mit der Kraft der Elemente
Eine möglichst klimaneutrale Technik zu verwenden ist uns bei unseren Bauprojekten sehr wichtig. Genau diesen Anforderungen entsprechen adiabate Kühlanlagen. Sie sind leistungsstark, effizient und überzeugen durch besondere Umweltfreundlichkeit. Für die adiabate Kühlung muss nämlich keine zusätzliche Energie aufgewendet werden. Wie das geht? Kühlung durch Verdunstung heißt hier die Zauberformel. Die Kühler nutzen dabei den natürlichen Kühlungseffekt der Verdunstungskälte von Wasser. So werden Innen- und Außenbereiche selbst bei hochsommerlichen Temperaturen klimaschonend gekühlt. Und dabei sind sie besonders leistungsfähig. Wenn nämlich nur mit der Wärmeenergie der Umgebungsluft gekühlt wird, ergibt sich eine steigende Kühlleistung im Sommer. Je höher die Temperaturen, desto höher ist also der Kühleffekt. Der Grund: es steht entsprechend viel Wärmeenergie zur Verfügung. Alles in allem eine ideale Energiebilanz für unsere Klimalösung.
Besonderheiten
- Geringer Wasserverbraunch
- Bis zu 70% weniger Feuchtigkeitsanstieg in der Zuluft
- Bis zu 80% effektiver als herkömmliche Klimaanlagen
- Natürliche Raumfeuchtigkeitsregulierung
- Umweltfreundlich
- 100% frische und kühle Luft
- Ausgezeichnete Hygienekontrolle (zertifiziert nach VDI 6022)
- Flüsterleiser Betrieb
- Keine unangenehmen kalten Stellen oder Zugluft
- Jahrhunderte alte, bewährte Kältetechnik
- Geringer Wartungsaufwand
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.